Eine Baumscheibe wird bunt
- Initiative Gründerzeitviertel
- 21. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Ob Dominsel, Kaiserplätzchen, Alte Tanke & Co.... An immer mehr Stellen im Viertel grünt und blüht es, setzen sich engagierte Menschen für mehr Grün im tristen Betongrau ein.
Wie schon berichtet hat die Initiative Gründerzeitviertel nun offiziell die Patenschaft für eine Baumscheibe auf dem Schillerplatz übernommen - d.h. wir haben damit die Verantwortung übernommen, dass dort etwas Zielführendes geschieht.
Am 18.05. - parallel zu unserem beliebten Schillertrödel ging es los.

Morgens wurde Mutterboden angeliefert und dann wurde gebuddelt, gegraben, gemulcht, ausgewählt und gepflanzt
...... und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Alle waren ehrenamtlich und mit viel Spaß bei der Sache!
So sind denn auch die Reaktionen aus dem Viertel sehr begeistert - wir bekommen eine tolle Resonanz aus der Nachbarschaft.
Natürlich muss ein solches Beet gehegt, gepflegt und gewässert werden, damit alles gut angeht.
Dafür brauchen auch Dein Engagement:
z.B. alle 14 Tage beim Gießclub ... erst gießen wir Bäume und Beet, dann kehren wir in die Gastronomie am Platz ein und begießen uns selbst.
z.B. indem man selbst mitmacht und die Pflanzungen mit dem ein oder anderen Kännchen Wasser für zwischendurch erfreut.
z.B. indem man freundlicherweise den eigenen Hund nicht für´s große oder kleine Geschäft in ausgerechnet diese Baumscheibe setzt.

So können alle frei nach dem Motto #selbstwastun dazu beitragen, dass wieder ein Fleckchen im Viertel grüner, bunter und einfach schöner wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Autorin: Monika Hintsches
Comments